AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen



1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden AGB.


Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts handelnd.

Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, wird deren Geltung hiermit widersprochen.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit cosiebag Corinna Siepkes.

Bei den dargestellten Produkten handelt es sich um ein unverbindliches Angebot zum Vertragsschluss des angebotenen Artikels.
Die auf dieser Seite angebotenen Artikel sind ggf. zur Zeit ausverkauft. Da die Webseite www.cosiebag.de zur Zeit keinen direkten Onlineshop betreibt, wird empfohlen, Kontakt zu cosiebag per email info@cosiebag.de aufzunehmen, um eine Prüfung der aktuell verfügbaren Artikel zu veranlassen.

Aktuell verfügbare Artikel befinden sich im cosiebag online shop bei ETSY: http://www.cosiebag.com/de/shop/cosiebag.

Auf meiner Homepage angezeigte Artikel sind ggf. ausverkauft und werden nicht automatisch nachproduziert.

Bestellungen über die Homepage www.cosiebag.de müssen schriftlich erfolgen und münden erst nach Verfügbarkeitsprüfung und schriftlicher Rückbestätigung durch cosiebag in einen verbindlichen Vertrag.

Sonderbestellungen, personalisierte Artikel und nach Kundenwünschen angefertigte Waren müssen per Vorkasse gezahlt werden und sind vom Umtausch explizit ausgeschlossen.


3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Vertragssprache für den Vertragsschluss ist: deutsch.

4. Lieferbedingungen
Zu den angebenen Produktpreisen kommen Versandkosten zusätzlich hinzu, die durch den Käufer zu zahlen sind. Portokosten für Rücksendungen sind vom Kunden zu dessen Lasten zu zahlen.

Siehe hierzu auch Informationen unter "Versand und Zahlungsbedingungen".

cosiebag liefert nur per Versand. Eine Selbstabholung der Ware ist nicht möglich.

5. Bezahlung
a) Bei Bestellungen direkt über meine Homepage und email steht Ihnen folgende Zahlungsart zur Verfügung: Vorkasse per Überweisung.

Die Ware wird nach vollständigem Zahlungseingang innerhalb von 3-7 Tagen nach Zahlungseingang versendet.


b) Bei Bestellungen über meine ETSY shop stehen Ihnen mehrere Zahlungsarten zur Verfügung. Mehr Informationen dazu in meinem ETSY shop unter "http://www.etsy.com/de/shop/cosiebag/Versand und Zahlungsbedingungen.


6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben, zu.

Handelt es sich bei einer Artikelbestellung um eine schriftlich vereinbarte Sonderanfertigung oder einen personalisierten Artikel, so kann der Vertrag nicht widerrufen werden. Der vereinbarte Kaufpreis für die Sonderanfertigung bzw. den personalisierten Artikel muss in jedem Fall durch den Auftraggeber an cosiebag gezahlt werden.


7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum.


8. Mängelhaftung
Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung.
Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.


9. Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.